Formel 1
Formel 1 Wetten
Die Formel 1 ist die Königsklasse des Motorsports! In keiner anderen Rennserie kommen Nervenkitzel, Geschwindigkeit und technisches Geschick so sehr zusammen wie bei der Formel 1. Auch wenn du die Rennen von der eigenen Couch verfolgst und nicht live in Monza, Spa oder Monaco dabei bist, sorgen Formel 1-Wetten bei Betway dafür, dass jedes Rennen zum Festtag wird. Verbinde die Emotionen beim Rennen mit Formel 1 Live-Wetten oder Wetten vor dem Start eines Rennens.
Erstmals wurde eine Formel-1-Weltmeisterschaft im Jahr 1950 ausgetragen. Austragungsort für das erste Rennen war Silverstone in Großbritannien. Silverstone ist mit kleineren Unterbrechungen bis heute Teil des Rennkalenders geblieben. Giuseppe Farina aus Italien krönte sich in der Saison 1950 in seinem Alfa Romeo zum ersten Formel 1-Weltmeister überhaupt. Genau wie heute spielten damals die Entwicklung und Verbesserung der Fahrzeuge eine entscheidende Rolle. Seit den 1980er Jahren expandierte die Formel 1 und trug neben Europa auch Rennen in anderen Teilen der Welt aus. Damals umfasste eine Saison zwischen 14 und 17 Rennen pro Jahr, mittlerweile sind es 24.
Betway-Wetttipps für die Formel 1
Unsere Formel 1-Wetten Tipps sind keine Garantie für erfolgreiche Wetten in der Königsklasse des Motorsports, aber sie erhöhen deine Chancen. Jede Formel 1-Quote richtet sich nach der Wahrscheinlichkeit und unserer Einschätzung. Bevor du Formel 1-Wetten online platzierst, ist es empfehlenswert, dass du dich mit der aktuellen Formel 1-Saison auseinandersetzt. Gerne stellen wir dir entscheidende Aspekte vor, die du bei deiner Wette berücksichtigen solltest.
- Streckenlayout: Die Streckenlayouts in der Formel 1 sind vielfältig. Anhand des Layouts entscheiden die Teams ihre Strategie und das Setup. Unterschieden wird zwischen Hochgeschwindigkeitsstrecken wie Monza, Stadtkurse wie Monaco oder Miami und permanenten Rennstrecken. Jede Strecke hat ihre Vor- und Nachteile für die Fahrer.
- Aktuelle Form der Fahrer und vergangene Leistungen auf der Strecke: Form schlägt Klasse, das gilt auch in der Formel 1. Schau dir vor deiner Wette an, in welcher Form sich die wichtigsten Fahrer präsentieren. Anhand vergangener Ergebnisse auf derselben Rennstrecke erkennst du, ob sich ein Fahrer mit dem Streckenlayout tendenziell eher wohl oder unwohl fühlt.
- Ergebnisse im Training und beim Qualifying: Besonders die Ergebnisse des dritten Trainings und des Qualifyings sollten in deine Wettentscheidung für das Rennen mit einfließen.
- Startaufstellung: Die Startaufstellung wird anhand der Ergebnisse im Qualifying entschieden. Schau dir anhand von vergangenen Rennen an, wie wichtig eine Pole-Position für einen Sieg ist. In Monaco ist die Pole-Position bekanntlich mehr als die halbe Miete, da Überholmanöver schwierig sind und dementsprechend seltener vorkommen.
- Mögliche Strafen: Mitunter werden Fahrer oder Teams aufgrund von Fehlverhalten bestraft. Prüfe vor deiner Wette, ob dies der Fall ist. Oftmals handelt es sich bei den Strafen um eine Zeitstrafe oder eine Versetzung um mehrere Plätze nach hinten in der Startaufstellung.
Mit uns als Formel 1-Wetten-Anbieter kannst du verschiedene Wetten platzieren. Unterschieden wird grundsätzlich zwischen Saisonwetten und Wetten auf das Rennwochenende. Zu den Wetten auf das Rennwochenende zählen sowohl Wetten auf das Training, Wetten auf das Qualifying als auch Wetten auf das Rennen am Sonntag.
- Saisonwetten: Saisonwetten sind bei uns nicht immer verfügbar, da Wettquoten regelmäßig geändert werden. Besonders hohe Quoten für den kommenden Weltmeister sind in der Regel vor der Saison oder innerhalb der ersten Rennen erwartbar. Im Laufe der Saison sind Formel 1-Wetten auf den Weltmeister meist zwischen den Rennwochenenden möglich.
- Pre-Race und Live-Wetten: Vor und während der Rennen sind grundsätzlich die gleichen Wetten verfügbar. Neben Wetten auf den Sieger des Rennens sind Wetten auf Platzierungen einzelner Fahrer oder auch auf Ausfälle wegen eines Schadens möglich. Eine beliebte Wettkombination besteht aus Wetten auf das Podest. Dabei legst du dich auf die besten drei Fahrer fest. In welcher Reihenfolge sie im Ziel einlaufen, ist egal.
- Wette auf den Formel 1-Weltmeister: Dies ist die beliebteste Saisonwette. Die Wettquoten verändern sich je nach Leistung im Laufe der Saison. Die diesjährigen Favoriten sind die McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris.
Formel 1-Wettarten mit den besten Quoten
Im Folgenden stellen wir die Einzelwetten auf ein Rennwochenende genauer vor. Bei uns findest du alle Wetten vor und während der Rennwochenenden
- Gewinner des Rennens: Wette auf den Sieger des Rennens. In der laufenden Saison sind Oscar Piastri, Lando Norris und Max Verstappen vor jedem Rennen die Top-Favoriten.
- Schnellste Rennrunde: Die Wette auf die schnellste Rennrunde richtet sich ausschließlich auf die schnellste Runde im Rennen und nicht im Training oder im Qualifying. Einen Extrapunkt gibt es seit der Saison 2025 nicht mehr.
- Siegerteam: Alles andere als ein Sieg durch McLaren oder Red Bull gilt in der laufenden Saison als große Überraschung.
- Head to Head-Wetten: Du wettest darauf, ob der eine Fahrer oder der andere Fahrer im Rennen besser abschneidet.
- Top 3 / Top 10: Du setzt darauf, dass der Fahrer XY in die Top 3 bzw. Top 10 kommt. Diese Wette lässt sich mit mehreren Fahrern kombinieren.
- Startposition: Dabei wettest du, welcher Fahrer auf welcher Startposition das Rennen beginnt.
- Fährt in die Punkte: Wette, ob Fahrer XY in die Punkteränge (Top-10) fährt.
- Doppeltes Top 6 Finish: Hier wettest du auf Teamerfolge, ob beide Piloten des Teams XY in die Top-6 fahren.
- Qualifying: Wetten auf Ergebnisse im Qualifying. Das Qualifying wird traditionell am Tag vor dem Rennen ausgetragen.
Formel 1-Quoten - Wer wird Weltmeister 2025?
In der laufenden Saison läuft alles auf einen Weltmeistertitel für McLaren hinaus. Oscar Piastri und Lando Norris dominierten vor allem die Rennen in Asien und in den USA. Aus dem Windschatten der beiden startete mit Max Verstappen im zweiten Drittel der Saison ein viermaliger Weltmeister durch. Obwohl der Red Bull-Wagen dem McLaren-Boliden klar unterlegen ist, präsentierte sich der Niederländer im zweiten Drittel der Saison wieder in Höchstform. Da das erste Drittel jedoch sehr schlecht verlief, sieht es deutlich nach dem ersten Weltmeister-Titel für Piastri oder Norris aus.
Die Konstrukteurswertung scheint dagegen bereits entschieden, der Titel für McLaren ist nur noch eine Frage der Zeit. Die Quoten für den kommenden Champion werden in der Regel nach jedem Rennwochenende von uns angepasst.
Formel 1-Legenden: Erfolgreiche Teams und Fahrer
Seit der Saison 2017 hieß der Formel 1-Weltmeister entweder Lewis Hamilton oder Max Verstappen. Zwischen den Jahren 2017 und 2020 sicherte sich Lewis Hamilton vier seiner sieben WM-Titel, danach fuhr Max Verstappen vier Serien-Meisterschaften ein. Dadurch entstand eine fast schon legendäre Rivalität, ähnlich wie zu Zeiten von Michael Schumacher und Mika Häkkinen oder Sebastian Vettel und dem immer noch aktiven Fernando Alonso. Lewis Hamilton wechselte vor der laufenden Saison nach 12 Jahren bei Mercedes zu Ferrari. Seine Leistungen sind bei der Scuderia schwächer denn je, es bleibt abzuwarten, ob daraus noch eine Liebesbeziehung wird.
Dominante Formel 1 Teams im letzten Jahrzehnt
Die Jahre zwischen 2014 und 2021 waren eindeutig die Jahre von Mercedes! Acht Konstrukteurs-Titel in acht Jahren sprechen eine deutliche Sprache. Der Mercedes war anderen Rennställen zeitweise Lichtjahre voraus und stand für Stabilität, Zuverlässigkeit und Höchstgeschwindigkeiten. Red Bull Racing holte Schritt für Schritt auf und lieferte sich 2021 mit Mercedes ein knappes Rennen um den Titel. Zwischen 2017 und 2019 war Ferrari die zweite Kraft in der Formel 1.
Ab 2022 fuhr Red Bull für kurze Zeit in einer eigenen Liga und gewann die WM sehr deutlich vor Ferrari respektive Mercedes. Interne Probleme, Regeländerungen und Abgänge von wichtigen Ingenieuren sorgten dafür, dass man ab 2024 die Vorherrschaft an McLaren verlor.
Beste Formel 1 Fahrer der vergangenen Jahre
Die letzten 10 Jahre wurden an der Spitze von Lewis Hamilton und Max Verstappen dominiert. Seit der letzten Saison wendete sich das Blatt und die McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri schlossen immer mehr zur Weltspitze auf. Vor der Dominanz von Hamilton und Verstappen feierten vor allem Sebastian Vettel, Fernando Alonso, Kimi Räikkönen und natürlich Michael Schumacher die meisten Saison-Siege.
Formel 1-Kalender für die Saison 2025
- Australien (Melbourne) – 16. März 2025
- China (Shanghai) – 23. März 2025
- Japan (Suzuka) – 6. April 2025
- Bahrain (Sakhir) – 13. April 2025
- Saudi-Arabien (Dschidda) – 20. April 2025
- USA (Miami) – 4. Mai 2025
- Emilia-Romagna (Imola) – 18. Mai 2025
- Monaco (Monte-Carlo) – 25. Mai 2025
- Spanien (Barcelona) – 1. Juni 2025
- Kanada (Montreal) – 15. Juni 2025
- Österreich (Spielberg) – 29. Juni 2025
- Großbritannien (Silverstone) – 6. Juli 2025
- Belgien (Spa-Francorchamps) – 27. Juli 2025
- Ungarn (Budapest) – 3. August 2025
- Niederlande (Zandvoort) – 31. August 2025
- Italien (Monza) – 7. September 2025
- Aserbaidschan (Baku) – 21. September 2025
- Singapur (Marina Bay) – 5. Oktober 2025
- USA (Austin) – 19. Oktober 2025
- Mexiko (Mexico City) – 26. Oktober 2025
- Brasilien (São Paulo) – 9. November 2025
- Las Vegas (Las Vegas) – 22. November 2025
- Katar (Lusail) – 30. November 2025
- Abu Dhabi (Yas Marina) – 7. Dezember 2025
Beginne jetzt mit Formel 1-Wetten bei Betway
Formel 1-Wetten bieten dir den Vorteil, dass Siege relativ klar vorhersehbar und Überraschungen dementsprechend niedrig sind. Aufgrund verschiedener Wett-Formen findest du auch auf die Favoriten recht hohe Quoten. Beispielsweise, wenn du auf ein Doppel-Podium oder die schnellste Rennrunde deine Wetten platzierst. Du kannst deine Wetten entweder per Betway-App oder per Desktop anspielen. Grundvoraussetzung dafür ist ein Wett-Konto bei uns. Um zur Registrierung zu gelangen, klickst du auf den grünen Button „Registrieren“ in der rechten oberen Ecke. Wichtig ist hier, dass du dich mit deinen korrekten Daten registrierst. Im Anschluss profitierst du entweder von unserer Kombi-Joker-Wette bis zu 100 € als Freiwette oder von einem Einzahlungsbonus bis zu 100 €. Bei beiden Angeboten gelten jederzeit die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Natürlich sind bei uns nicht nur Wetten auf die Formel 1 möglich. Wie wäre es mit Fußball-Wetten, Basketball-Wetten oder Tennis-Wetten?
Allgemeine Geschäftsbedingungen für öffentliche Profile und Soziale Inhalte | Transparenzbericht
Glücksspiel kann süchtig machen. Bitte besuche die Limits & Spielerschutz-Seite, um mehr über die Maßnahmen zu erfahren, mit denen du dein Glücksspielverhalten kontrollieren kannst.












